10513581_xl.jpg
 

UPcycling - wir setzen auf Ressourcenschonung

Junkers & Müllers setzt in immer mehr Textilien Grundwaren aus mindestens 80 % recyceltem post-consumer Polyester ein. In einem Quadratmeter unseres Upcycling-Materials sind je nach Produkt 3-4 wiederverwertete 1,5 Liter PET Flaschen verarbeitet. Das hilft zum einen, die weltweite Verschmutzung durch Plastikmüll einzudämmen, zum anderen verlängert das Recycling den Nutzungszyklus der Rohstoffe. Die Ökobilanz solcher Aufbereitungsverfahren überzeugt; der Energie- und vor allem der Wasserverbrauch sind um ein Vielfaches geringer als bei herkömmlichen Chemiefasern – ein Beitrag zur Verringerung des ökologischen Fußabdrucks.

Mit einer Zertifizierung des Recyclinganteils in unseren Textilien haben wir die Möglichkeit, sowohl unsere, als auch die Nachhaltigkeitsziele unserer Kunden wirksam zu unterstützen. Auf diese Weise setzen wir uns für die Schonung natürlicher Ressourcen ein und fördern die Qualifikation unserer Produkte für LEED- und umweltfreundliche Einkaufsprogramme. Junkers & Müllers ist stolzes Mitglied des U.S. Green Building Council. SCS Global Services ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Nachhaltigkeitszertifizierung, Auditierung und Entwicklung von Standards.

Wir haben SCS als unsere externe Zertifizierungsstelle gewählt, um den Recyclinganteil in unseren Textilien zu bestimmen und zu zertifizieren. Die Recycling-Content-Zertifizierung von SCS Global Services verifiziert den Prozentsatz des recycelten Pre-Consumer- oder Post-Consumer-Anteils, basierend auf einer Analyse des Materialeinsatzes und des Herstellungsprozesses.

Angesichts des wachsenden Bewusstseins eines weltweiten Klimawandels wird die Nachfrage nach umweltfreundlichen, ressourcenschonenden Produkten immer weiter zunehmen. Junkers & Müllers ist mit diesem breiten Programm von Upcycling-Produkten und der Recycled Material zertifizierung durch SCS Global Services gut darauf vorbereitet.

Weitere Informationen können Sie der SCS Homepage entnehmen: https://de.scsglobalservices.com/services/recycled-content-certification

Alle SCS Recycled Content zertifizierten Artikel sind in der SCS Datenbank gelistet: https://de.scsglobalservices.com/certified-green-products-guide

 

79763773_xl.jpg

Unsere Umweltpolitik

Nachhaltigkeit ist die maßgebliche Prämisse, sowohl für den Produktionsprozess bei Junkers & Müllers, als auch für all unsere Produkte.

Produktion:
Kontinuierliche Neuinvestitionen in den Maschinenpark zielen auf Energieeinsparung ab und damit auf die Verringerung des CO2-Ausstoßes.
Unser neuartiges, hocheffektives Abluftsystem minimiert schädliche Emissionen. Die durch die TA Luft vorgegebenen Grenzwerte werden deutlich unterschritten. In der Produktion wird gänzlich auf gesundheitsgefährdende Substanzen wie Formaldehyd, FCKW, Lösemittel, Blei-, Cadmium- und Quecksilberverbindungen verzichtet.

Produkte:
Alle JM-Produkte sind PVC-frei und nach dem Oeko-Tex® Standard 100, Produktklasse IV zertifiziert. Darüber hinaus genügen sie den Anforderungen der REACh-Verordnung. Die speziellen Eigenschaften unserer Sonnenschutzprodukte helfen, die Energiebilanz eines Gebäudes positiv zu beeinflussen. Unsere Stoffkollektion bietet für jede denkbare Raumnutzung Waren mit optimalen Licht- und Wärmereflexionswerten. So lassen sich Kosten für Heizung bzw. Klimatisierung deutlich senken. Besonders unsere PVC-freien Screengewebe bieten effektiven Blendschutz bei gleichzeitiger Nutzung des natürlichen Tageslichts.

 

47848313_xl.jpg

Unsere Energiepolitik nach DIN EN ISO 50001:201

Ziel unserer Energiepolitik ist es, die Energieverbräuche, insbesondere in Gas, Strom und Wasser, sowie die damit verbundenen CO2-Emissionen, nachhaltig und unter Einhaltung der gesetzlich vorgegebenen Anforderungen kontinuierlich zu reduzieren. Dies erfolgt durch die Implementierung eines nach DIN EN ISO 50001:2011 zertifizierten Energiemanagement-systems, welches folgende Punkte umfasst:

- Messung und Überwachung des Energieverbrauchs

- ständige Aufzeichnung der Energieströme

- kontinuierliche Überprüfung der Energieeffizienz von Prozessen und Tätigkeiten

- Installation von intelligenten, selbstoptimierenden Echtzeitenenergiemanagementsystemen

- Optimierung der Energieverbräuche an den Produktionsanlagen zur Visualisierung von Energieverschwendung, wodurch eine Sensibilisierung der Mitarbeiter erzielt wird

- Planung und Einführung von Energiesparmaßnahmen

- regelmäßige Analyse und Bewertung der Energieeinsparmaßnahmen

Unsere Energiepolitik bezieht sich auf alle Bereiche des Unternehmens, alle Tätigkeiten und Verfahren unter Mitwirkung aller Mitarbeiter und Dienstleister.

 

41378329_xl.jpg

Oeko-Tex® Standard 100

Das Oeko-Tex® Standard 100 Label „Textiles Vertrauen“ ist weltweites Synonym für eine verantwortungsvolle Textilherstellung – von der Rohware bis zum fertigen Textil. Für den Verbraucher bedeutet das Label eine wichtige Entscheidungshilfe. Er kann sich darauf verlassen, dass er qualitativ hochwertige und gesundheitlich unbedenkliche Produkte einkauft.

Mit dem Oeko-Tex® Standard 100 haben Textilunternehmen seit 1992 die Möglichkeit, die humanökologischen Eigenschaften ihrer Produkte freiwillig überprüfen und zertifizieren zu lassen.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.oeko-tex.com

 

SCS_DE.JPG

SCS Indoor Advantage™ Gold

Das SCS Indoor Advantage™ Gold Zertifikat ist ein Nachweis für eine Prüfung bezüglich gefährlicher Emissionen, die von Stoffen und Produkten im Innenbereich ausgehen. Stoffe, die dieses Zertifikat bekommen, tragen zu einer besseren Raumluft bei. Mit dem Zertifikat wird sichergestellt, dass JM Artikel nach den unten genannten Standards zertifiziert sind und die angegebenen Grenzwerte nicht überschreiten. Das Zertifikat ist vergleichbar mit dem Greenguard Zertifikat.

Grundlage für die Zertifizierung bei SCS Global Services ist die Prüfung der Emissionen nach dem Kalifornischen Standard CDPH Standard Method v1.2 (CA 01350). Er wird international verwendet und in den meisten Gebäudezertifizierungen (LEED, BREEAM, WELL) anerkannt. In Europa stellt die DIN EN ISO 16000-9 (neu: DIN EN 16516) eine vergleichbare Prüfung dar und gilt als Grundlage für DGNB und BREEAM.

Weitere Informationen können Sie der SCS Homepage entnehmen: https://www.scsglobalservices.com/services/indoor-air-quality-certification

Alle SCS Indoor Advantage™ Gold zertifizierten Artikel sind in einer SCS Datenbank gelistet: https://www.scsglobalservices.com/certified-green-products-guid

 

JM_040507_044.jpg

REACh

Registrierung - Evaluierung - Autorisierung von Chemikalien

Seit dem 1. Juni 2007 ist die EU-Chemikalienverordnung REACh für alle EU-Mitgliedsländer verbindlich. Das REACh-System basiert auf dem Grundsatz der Eigenverantwortung der Industrie. Nach dem Prinzip „no data, no market“ dürfen innerhalb des Geltungsbereiches nur noch chemische Stoffe in Verkehr gebracht werden, die vorher registriert worden sind. Die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) gibt eine sogenannte Kandidatenliste heraus, die „Gefahrstoffe“ benennt. Entsprechend der REACh Verordnung muss jeder Lieferant die hier aufgeführten Stoffe in seinen Papieren ausweisen, sobald ihr Gewichtsanteil am Gesamtprodukt mehr als 0,1 % beträgt.

Wir können Ihnen versichern, dass unsere Produkte den Anforderungen der REACh-Verordnung in der jeweiligen aktuellen Version entsprechen.

 

Unbenannt.JPG

BRAMIN Konzept

Indem wir eine BRAMIDAN Rohstoffpresse verwenden, optimieren wir unsere interne und externe Entsorgungslogistik.

 

E-Ladestation.jpg

Umweltfreundliche Mobilität bei Junkers & Müllers

finanziert durch die Europäische Union- NextGenerationEU.

Weitere Informationen zur europäischen Aufbau- und Resilienzfazilität und zum Deutschen Aufbau- und Resilienzplan (DARP) finden Sie unter:

Aufbau- und Resilienzfazilität (europa.eu)

Bundesfinanzministerium - Deut­scher Auf­bau- und Re­si­li­enz­plan (DARP)

Bundesfinanzministerium - Deut­scher Auf­bau- und Re­si­li­enz­plan (DARP)